Lebensphasenorientiertes Leadership
VIELEN DANK FÜR DIE MÖGLICHKEIT ZUM GASTBEITRAG AUF DEM BLOG VON t2informatik Wenn Führungskräfte mal weg sind Führungspositionen galten lange […]
VIELEN DANK FÜR DIE MÖGLICHKEIT ZUM GASTBEITRAG AUF DEM BLOG VON t2informatik Wenn Führungskräfte mal weg sind Führungspositionen galten lange […]
Seit dem 2. Februar 2025 ist die KI-Verordnung der EU (EU AI Act) in Kraft. Diese erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz weltweit definiert
Die letzten Jahre haben uns – mit gefühlt stetig steigender Geschwindigkeit – gezeigt, wie entscheidend es ist, mit Unsicherheiten und
Das Thema Führung ist vermutlich ähnlich krisenbehaftet wie viele Themen aktuell. Dem möchte ich unbedingt entgegenwirken. Lange Zeit war Führung
10 Mitarbeitende, 15 Wünsche und am Ende verhandeln wir 20 individuelle Arbeitsverträge. Früher haben sich Bedürfnisse summiert, heute scheinen sie
Lösungsräume im Arbeitsrecht (und vielleicht auch in der Politik) Als Anwältin und Mediatorin stehe ich oft an der Schwelle zweier vermeintlich
Früher war es üblich, dass man im Urlaub wirklich nur im Notfall erreichbar war. Damals musste man aktiv eine Telefonzelle
In meinem Alltag erlebe ich die Wahrnehmung gegenüber dem Arbeitsrecht häufig als Instrument, das in Konfliktsituationen greift: bei Streitigkeiten über
Kurz vor der Europawahl lohnt sich ein Blick auf das Arbeitsrecht in der EU – oder vielmehr auf das Recht
Wenn es im letzten Quartal 2023 die Trends waren, über die für das neue Jahr spekuliert wurde, dann folgen jetzt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen