Superkompetenz Krisenresilienz
Die letzten Jahre haben uns – mit gefühlt stetig steigender Geschwindigkeit – gezeigt, wie entscheidend es ist, mit Unsicherheiten und […]
Die letzten Jahre haben uns – mit gefühlt stetig steigender Geschwindigkeit – gezeigt, wie entscheidend es ist, mit Unsicherheiten und […]
Wenn wir auf das Jahr 2024 zurückblicken, könnte man leicht meinen, dass wir noch nie so viele Krisen, Konflikte und
In meinem Alltag erlebe ich die Wahrnehmung gegenüber dem Arbeitsrecht häufig als Instrument, das in Konfliktsituationen greift: bei Streitigkeiten über
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt, in der die Bedeutung von Zeit, Leistung und Anwesenheit neu definiert wird, ist die
Was, wenn es gar nicht mehr nur die Digitalisierung ist, die Unternehmer und Unternehmen zum Neudenken zwingt? Wenn es statt
„Mit dem Begriff Sweet Spot oder Sweet Area wird in unterschiedlichen Themengebieten eine Art effektive Zone bezeichnet. Wenn sich etwas
Würde die Sonne plötzlich verschwinden, ginge auf der Erde erst 8 Minuten und 19 Sekunden später das Licht aus.Und das
Von der Not der Veränderung zum Wunsch nach Veränderung. Der Agilitätsbegriff ist zuletzt mehr denn je strapaziert worden. Vom Begriff
Wenn 40 Millionen Deutsche gleichzeitig in Urlaub fahren, dann haben wir die Urlaubskrise nach der Coronakrise. Können Sie sich das
Angesichts Corona bleiben viele Büros leer und die Mitarbeiter arbeiten von zu Hause. Das Arbeitsleben entschleunigt sich gezwungenermaßen. Bei mir
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen