Die KI-Verordnung als Möglichkeitenraum
Seit dem 2. Februar 2025 ist die KI-Verordnung der EU (EU AI Act) in Kraft. Diese erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz weltweit definiert […]
Seit dem 2. Februar 2025 ist die KI-Verordnung der EU (EU AI Act) in Kraft. Diese erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz weltweit definiert […]
10 Mitarbeitende, 15 Wünsche und am Ende verhandeln wir 20 individuelle Arbeitsverträge. Früher haben sich Bedürfnisse summiert, heute scheinen sie
In meinem Alltag erlebe ich die Wahrnehmung gegenüber dem Arbeitsrecht häufig als Instrument, das in Konfliktsituationen greift: bei Streitigkeiten über
Kurz vor der Europawahl lohnt sich ein Blick auf das Arbeitsrecht in der EU – oder vielmehr auf das Recht
Wenn es im letzten Quartal 2023 die Trends waren, über die für das neue Jahr spekuliert wurde, dann folgen jetzt
Die Recruitingkosten steigen kontinuierlich, der Aufwand und die Zeit, die in Bewerbungs- und Onboardingprozesse investiert werden, ist immens, die Fluktuation
Wie kann ich als Führungskraft die Gesundheit meines Teams unterstützen und was habe ich als Führungskraft davon, wenn ich es
Erinnert ihr euch noch an Zeiten, in denen Personaler:innen angeblich Bewerbungsmappen nach der Farbe vorselektiert haben? Das mag dem oft
„Wir bieten flexible Arbeitszeiten und Homeoffice“„Kombiniere deine Arbeit mit deinem Health & Fitness Programm“Alles kann, nichts muss – so hören
Urlaubszeit – für die meisten die schönste Zeit im Jahr. Da kann der Job noch so viel Spaß machen oder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen